Der Titan One unterstützt alle offiziellen, kabelgebundenen Controller für PS4, XBox One, PS3 und XBox 360 Konsolen, sowie die meisten der kabelgebundenen Third-Party-Controller passend für PS4, XBox One, PS3 and XBox 360.
Die generelle Regel lautet: Wenn der Controller an der PS4, XBox One, PS3 oder XBox 360 funktioniert, dann sollte er auch mit dem Titan One funktionieren. Spielspezifische Controller wie Gitarren-Controller und Lenkräder werden nicht unterstützt.
Kabelgebundene USB Controller anschließen.
Schritt für Schritt
Für eine Liste von unterstützten Controllern, schau dir bitte den Artikel „Alle kompatiblen Controller im Überblick“ an.
1. Kabelgebunden Controller mit dem Titan One verbinden
Nach dem du deinen kabelgebunden Controller mit dem Input-Port des Titan One verbunden hast, sollte im Display eine 0 ohne Punkt in der unteren Ecke erscheinen.
Wird im Display des Titan One ein blinkendes „E“ mit einem Punkt in der unteren Ecke angezeigt, dann bedeutet dies, dass dein kabelgebundener Controller nicht unterstützt wird.