Solltest du mit deinem ASTRO A50 Wireless Headset keinen Spielsound mehr empfangen können, findest du hier vielleicht die Lösung. Neben einem technischen Defekt gibt es verschiedene, weniger dramatische Ursachen, die dieses Problem hervorrufen können.
A50 Headset und Transmitter koppeln
Die häufigste Ursache für das ausbleiben des Spielsounds ist eine unterbrochene Verbindung zwischen Headset und Transmitter. Dies lässt sich glücklicherweise sehr leicht überprüfen und ebenso leicht beheben.
Schalte einfach beide Geräte ein und schau nun ob sich das Headset automatisch mit ausgeht sobald du den Transmitter manuell über den Power Button ausschaltest. Bleibt das Headset an, dann sind die beiden Geräte nicht mit einander verbunden und müssen neu gekoppelt werden.
Hierfür gehst du wie folgt vor: Beide Geräte wieder einschalten und möglichst nah beieinander legen. Beide Power Tasten gleichzeitig so lange drücken bis sie weiß leuchten. Dann loslassen und einfach warten bis beide wieder relativ zeitgleich auf rot umspringen. Fertig. Sollte es nicht beim ersten mal funktionieren, dann einfach den Vorgang wiederholen und ggf auch das Ladekabel am Headset anschließen wenn der Akkustand bereits niedrig ist.
A50 Balanceregler einstellen
Eine mögliche, wenn auch eher seltene Ursache für ausbleibenden Spielsound ist eine falsche Einstellung des Game/Voice Balanceregler. Der Balanceregler findet sich am Headset auf der rechten Seite in Form eines Kippschalters. Hierüber kann eingestellt werden welcher der beiden Soundkanäle mehr hervorgehoben werden soll. Möchte man den Spielsound lauter als den Sprachchat haben, drückt und hält man den Kippschalter Richtung ‚Game‘ und entsprechend andersherum Richtung ‚Voice‘. Durch einen doppelten Piepton signalisiert dir das Headset wenn du eine der beiden Endstellungen erreicht hast. Ein einfacher Piepton signalisiert, dass der Regler genau mittig eingestellt ist.
Prüfe bitte ob der Balanceregler nicht versehentlich komplett auf ‚Voice‘ verstellt wurde. In dem Fall wäre der Spielsound nicht mehr hörbar, da er durch diese Einstellung komplett unterdrückt würde.
Sound-Einstellungen prüfen
Wenn dein Headset richtig konfiguriert und mit dem Transmitter verbunden ist, solltest du einmal die Einstellungen deines PC oder der Spielkonsole überprüfen. Am PC sollte zum Beispiel sichergestellt sein, dass für die Spielsoundausgabe die Soundkarte deines PC, an die der A50 Transmitter mit dem optischen Kabel angeschlossen ist, ausgewählt wurde.
An der PlayStation ist es wichtig den optischen Ausgang der Konsole zu aktivieren und ganz wichtig, das Soundformat DTS zu deaktivieren, da dein A50 ausschließlich Dolby Sound abspielen kann. Wenn du DTS nicht deaktivierst und ein Spiel oder Film mit DTS Format einlegst, wird deine Konsole das Spiel oder den Film auch in DTS wiedergeben wollen. Dein Headset bleibt dann stumm.
Um schlußendlich auch einen Defekt deiner Soundkarte ausschließen zu können, wäre es hilfreich einmal das optische Kabel, das am Transmitter deines A50 Headsets angeschlossen ist, mit einem anderen, kompatiblen Gerät zu verbinden, wie z.B. einer Heimkinoanlage oder deinem TV.
Letzter Ausweg – Support kontaktieren
Wenn alle Maßnahmen erfolglos bleiben, dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt am A50 Headset recht hoch. Um dir weitere Unterstützung leisten zu können, wende dich bitte mit deinem Problem an unser Support Team.