Das neue ASTRO A40 TR bietet dir in Verbindung mit dem neuen MixAmp Pro TR völlige Freiheit die neuen, zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten auf deine persönliche Spielumgebung anzupassen.
Besonders in Bezug auf das Mikrofon ist es aber eben auf Grund dieser Flexibilität auch empfohlen den Einstellmöglichkeiten gleich zu beginn deine Aufmerksamkeit zu widmen, um Probleme bei der Sprachwiedergabe zu vermeiden.
Mikrofon einstellen
Je nach der Umgebung kann es notwendig sein das Mikrofon entsprechend anzupassen, um die Stimmübertragung zu optimieren und ggf. eine zu leise oder abgehakte Sprachübertragung zu vermeiden. Um die Einstellungen anzupassen, schließe den MixAmp Pro TR an deinen PC an und aktiviere den PC-Mode in dem du 3 Sekunden die Power-Taste gedrückt hältst, bis der Ring der Taste weiß leuchtet.
Starte nun das ASTRO Command Center (ACC Download) auf deinem PC oder Mac. Sobald der MixAmp Pro TR erkannt wurde öffnet sich die Einstellungsmaske. Wechsel hier zu dem Reiter Mikrofon und schau dir die drei Einstellmöglichkeiten an.
Rauschsperre (MixAmp Pro TR Noise Gate)
Die wichtigste Einstellung ist die Rauschsperre (Noise Gate). Hier gibt dir ASTRO 4 verschiedene Profile vor. In Abhängigkeit von deiner Umgebung wähle eins der folgenden:
STREAMING
Die niedrigste Rauschsperre-Einstellung – ideal für ruhige Studio- und Heimumfelder bietet dieser Modus die am natürlichsten klingende Stimme und erlaubt die Aufnahme von Hintergrundgeräuschen (falls vorhanden).
NIGHT
Niedrige Rauschsperre-Einstellung – Eine lediglich leichte Rauschunterdrückung, ermöglicht dir eine ruhige, natürliche Sprechweise. Ideal für Late-Night-Gaming-Sessions, aber auch generell empfohlen wenn du dich alleine in einem Raum befindest.
ZU HAUSE
Hierbei handelt es sich um die Astro-Ausgangs-Einstellung. Konfiguriert für kleinere LAN-Umfelder, ein lebendiges Heimumfeld und einer etwas lauteren Sprechweise. Die meisten, geringfügigen Umgebungsgeräusche werden gefiltert. Funktioniert auch gut mit Mod-Kit TR Mikrofon.
TURNIER
Aggressivste Rauschsperre-Einstellung – Diese ist für den Extremfall abgestimmt. Vorgesehen für große Events und eine somit besonders laute Sprechweise. Sämtlicher Lärm im Hintergrund wird gefiltert. Deine Stimme hört sich am wenigsten natürlich an.
Tip: Wenn sich deine Teamkollegen über eine unregelmäßige Übertragung deiner Stimme beklagen, dann stell dein Mikrofon empfindlicher ein in dem du auf die nächst tiefere Rauschsperre umschaltest.
Mikrofon Pegel
Du kannst die Lautstärke deiner Stimme anpassen in dem du den Pegel über den Lautstärkeregler regulierst. Standardmäßig ist dieser auf 100% eingestellt. In der Regel gibt es auch wenig Grund dies zu ändern.
Mikrofon Monitoring
Der MixAmp Pro TR bietet dir die Möglichkeit deine eigene Stimme über das A40 TR Headset wiederzugeben. Wie laut du deine eigene Stimme hören kannst, stellst du mit diesem untersten Regler ein. Diese Option ist besonders hilfreich wenn es zum Beispiel eine laute Spielsituation oder auch die Verwendung des isolierenden A40 TR Mod Kits es erschwert dich selbst sprechen zu hören. Denn wenn du dich nicht selbst sprechen hörst, wirst du automatisch lauter sprechen. Für manche Situationen evtl. deutlich zu laut. Nutze diese Einstellmöglichkeit um deine Stimme unter Kontrolle zu behalten.
Schlechte Sprachqualität?
Solltest du diese Einstellungen korrekt vorgenommen haben und immer noch Probleme mit der Sprachqualität haben, schau dir am besten auch einmal diesen Artikel an: PS4 richtig konfigurieren